Nagelstudio Stade - Ewa Fieber

Gelnägel aus Stade
Gelnägel
Was sind Gelnägel?
Viele Frauen wünschen sich nicht nur schöne und gepflegte Nägel, sondern auch Fingernägel, die beruflicher und alltäglicher Beanspruchung standhalten und nicht abbrechen.
Kunstnägel, wie Gelnägel, sind eine schöne Alternative zu natürlichen Nägeln, wenn diese brüchig oder weich sind. Auf den Nagel aufgetragen, sorgen die künstlichen Fingernägel aus Gel für Stabilität und sind zudem ein absoluter Beauty-Trend, der mit Nagellack in verschiedenen Farben verschönert werden kann.
Wie werden sie gemacht?

Im Nagelstudio werden Gelnägel auf den natürlichen Nagel aufgetragen und von den Beauty-Experten nach individuellem Wunsch manikürt. Dazu werden zunächst die natürlichen Nägel einer Maniküre unterzogen und in Form gebracht. Sind die eigenen Nägel von Natur aus lang genug, werden nach der Maniküre die Kunstnägel aus Gel, bestehend aus Acryl, in mehreren Schichten auf die Nägel aufgetragen und anschließend mit UV-Licht ausgehärtet. Bei eher kurzen Nägeln, besteht die Möglichkeit, die Fingernägel mit Tips zu verlängern und das Gel darüber aufzubringen. Am Schluss werden die Gelnägel erneut einer Maniküre unterzogen. Ob Gelnägel im angesagten French-Look oder mit farbigem Nagellack aufgefrischt und anschließend mit Glitzer verziert, dem Design sind hier keine Grenzen gesetzt. Nach circa vier Wochen müssen die Nägel im Nagelstudio entfernt oder aufgefüllt werden.
Gelnägel gegen Acrylnägel
Nagelstudios und Nageldesign sind seit einigen Jahren im Trend und gehören bei vielen Frauen mittlerweile zum Lifestyle, wenn es um gesunde Nägel geht. Im Nagelstudio werden zwei Beauty-Varianten von Kunstnägeln angeboten, zum einen Gelnägel und zum anderen Acrylnägel. Beide Varianten der Nägel bestehen aus Acryl und weisen hinsichtlich der Beschaffenheit keinen Unterschied auf. Ein Unterschied ergibt sich jedoch bei der Herstellung, da Acrylnägel aus Pulver und Flüssigkeit angemischt werden und mittels Modellage auf den einzelnen Nagel aufgetragen werden. Gelnägel werden hingegen aus mehreren Schichten Gel, wie ein Nagellack, auf die Naturnägel aufgetragen und mit UV-Licht ausgehärtet, ein Unterschied zu Acrylnägeln, die von selbst aushärten. Sowohl Gelnägel als auch Acrylnägel halten maximal vier Wochen und das Entfernen oder Auffüllen muss beim Beauty-Experten erfolgen.
Vorteile
Gelnägel haben den Vorteil, dass sie flexibler sind als die Variante aus Acryl, die deutlich härter ist. Weiterhin ist der Geruch von Fingernägel aus Gel weniger unangenehm als von Nägeln, die aus Acyl hergestellt werden. Gelnägel sind allgemein für all diejenigen von Vorteil, die sich stabile und gepflegte Nägel wünschen. Das Auftragen und Entfernen von Nagellack auf Gelnägeln kann mit acetonfreien Produkten selber vorgenommen werden, was einen weiteren Vorteil bringt. Zudem ist Nageldesign nach individuellem Wunsch möglich. Hierfür steht Nagellack in verschiedenen Farben zur Verfügung, aber auch Muster und Glitzerapplikationen sowie Gelnägel im angesagten French-Look.
Nachteile
Nachteilig ist, das die Modellage und das Entfernen von Nägeln aus Gel ausschließlich im Nagelstudio möglich ist. Ein weiterer Nachteil ergibt sich, wenn der natürliche Nagel rauswächst und dabei ein sichtbarer Übergang zwischen natürlichen Nägeln und Gelnägeln entsteht.